Bankvertrieb
Aus der Redaktion
25.05.2022 | Aktie | Nachricht | Online-Artikel
Wertpapier-Boom erfährt krisenbedingten Dämpfer
Während der Corona-Pandemie gab es einen enormen Run auf Aktien und Investmentfonds. Doch wird der Trend des Wertpapiersparens infolge der Zinswende, der Inflation und des Krieges laut einer Einschätzung des BVR abebben.
20.05.2022 | Altersvorsorge | Nachricht | Online-Artikel
Betriebsrente muss einfach und unkompliziert sein
Vielen Menschen drohen im Alter finanzielle Engpässe. Ein Weg, diese Lücken zu schließen, ist die Betriebsrente. Dennoch hat nur ein gutes Viertel der Deutschen einen solchen Vertrag. Die Akzeptanz steigt aber einer aktuellen Umfrage zufolge, je umkomplizierter die bAV im Unternehmen gestaltet ist.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Spezifisch
Zeitschriftenartikel
01.01.2019 | Titel
Wie Anbieter, Banken und Kunden automatisch Geld verdienen
Das Wertpapiersparen und die Vermögensverwaltung erfahren einen Wachstumsschub. Davon profitieren Fondsgesellschaften und ihre Vertriebspartner, die auf intelligente Lösungen setzen und Mehrwert für Kunden schaffen.
01.01.2019 | Schwerpunkt
Mit Vertriebs-Controlling aktiv steuern
Je erfolgreicher die Zusammenarbeit zwischen Vertriebsbereich und Controlling ist, umso größer ist in der Regel auch der gesamte unternehmerische Erfolg. Das Vertriebs-Controlling hat die Aufgabe, eine Brücke zwischen Rechnungswesen und Vertrieb …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Das Ende des Vertriebs, wie Sie ihn heute kennen
Nicht nur die Digitalisierung, sondern auch die B2B- und B2C-Kunden zwingen den Vertrieb, sich zu wandeln. In diesem Kapitel erfahren Sie nicht nur wichtige Trends und Prognosen, sondern finden gute Ansatzpunkte und Erfolgshebel, die Sie trotz der vorhandenen Widersprüche für den Wandel nutzen können.
2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Bewegung in der Bankenbranche: FinTechs als Disruptoren und Hoffnungsträger
Die Digitalisierung bewegt seit einigen Jahren die Bankenbranche. Während Banken ihre Prozesse automatisieren und vereinzelt digitale Angebote präsentieren, rückt ein neuer Wettbewerber in den Fokus: FinTechs. Die jungen und technologieaffinen Start-ups sind angetreten, die Branche zu revolutionieren und mischen selbige damit auf.
2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Der Markt der Versicherungsvermittlung
Unter einem Markt wird abstrakt jedes Aufeinandertreffen von Angebot und Nachfrage nach einem Produkt oder einer Dienstleistung verstanden. Ein Markt kann eine örtliche und zeitliche Dimension haben wie beispielsweise ein Wochenmarkt. Im …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
VERLAGSANGEBOT
24.05.2022 | Nachhaltige Geldanlagen | In eigener Sache | Online-Artikel
Sustainable Award in Finance ist gestartet
Bankmagazin, Versicherungsmagazin und Morgen & Morgen verleihen 2022 zum dritten Mal den Sustainable Award in Finance (SAF). Die Bewerbungsrunde für nachhaltige Produktgestaltung in der Finanzbranche läuft bereits. Interessierte nehmen am virtuellen Auftakt-Event am 21. Juni teil.
Bildergalerien
26.06.2018 | Bankausbildung | Bildergalerie | Galerie
Bilder vom Bankfachklasse-Award 2018
Am 13. Juni 2018 fand zum zwölften Mal der bundesweite Nachwuchsbanker-Wettbewerb "Bankfachklasse-Award" statt. Zum Finale waren sechs Teams nach Frankfurt am Main eingeladen. Fotos und Eindrücke von der Veranstaltung im Überblick.
28.12.2017 | Finance + Banking | Bildergalerie | Galerie
Stimmen zum Banken- und Finanzjahr 2018
Auch 2018 kommen auf Deutschlands Geldhäuser viele Herausforderungen zu: Innovationen für neue Geschäftsmodelle im Bankvertrieb, Regulierungsvorgaben, die nächste Generation digitaler Bankdienstleistungen. Wie Branchenentscheider das neue Jahr sehen.