Im Projekt ICE 2025+ wurde untersucht, wie sich die Effizienz von Ottomotoren in Hybridantrieben steigern lässt. In Tests und Simulationen kamen die Forscher auf einen Wirkungsgrad von über 40 Prozent.
Forscher der Empa untersuchen die Eignung von Dimethylether als Treibstoff für schwere Lkw. Dazu betreiben sie einen umgerüsteten Lkw-Diesel-Versuchsmotor auf einem Prüfstand.
BMW Motorrad hat seine Einsteiger-Enduro nach vier Jahren Bauzeit überarbeitet. Die BMW G 310 GS bekommt unter anderem neue Farben, LED-Scheinwerfer und einen elektronischen Gasgriff.
Die Abgasnachbehandlung mit SCR-Katalysatoren ist seit der Euro-6-Gesetzgebung ein wichtiger Baustein bei der Reduktion der Emission von Stickoxiden. Die Aufbereitung von Adblue gilt als eine zusätzliche Herausforderung bei der Entwicklung des …
Im Bereich der Benzindirekteinspritzung sind Einspritzventile mit elektromagnetisch betätigten Injektoren aufgrund ihrer kostengünstigen Fertigung weit verbreitet. Vitesco Technologies untersucht für diesen Injektortyp Diagnosekonzepte auf Basis …
Die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) hat sich in den letzten Jahren stark internationalisiert. Seit 2015 nutzt sie dafür das Programm des Collective Research Networking (CORNET) des Bundesministeriums für Wirtschaft und …
Im Bild 4.1 ist ein Ausschnitt eines technischen Systems mit den Tribosystemen Wälzlager, O-Ringdichtung (statische Dichtung) und einer Radial-Wellendichtung (Dichtelement G aus Kap. 3.4) mit zusätzlicher Schutzlippe (also mit zwei dynamischen …
Themen in Kapitel 10: Instationäre Strömungsvorgänge am Laufradaustritt, Druckpulsationen und Flüssigkeitsschall, Bauteilbeanspruchung durch instationäre Strömungsvorgänge, Abstrahlung von Luftschall und Körperschall, Rotordynamik …
In diesem Kapitel wird die Modellierung der Fluide im Elektromotor beschrieben. Basierend auf den Untersuchungen in Kapitel 4 wird das Strömungsgebiet in Teilbereiche zerlegt und jeweils eine geeignete Modellierungsart gewählt. Die Reihenfolge …
Biogas besteht zu 50-75% aus Methan. Der Energieträger Methan hat etwa den gleichen Heizwert wie Benzin und Dieselkraftstoff [1]. Es wird daher auch als Brennstoff oder Treibstoff in Heizungsanlagen, Heizkraftwerken und Wärmekraftmaschinen aller …
Teleoperiertes Fahren ist auf dem Vormarsch. Dabei steuert ein externer Operator das Fahrzeug über eine Online-basierte Fernsteuerung. Erfahren Sie mehr darüber am 10.02. im ATZ-Webinar mit T-Systems.