Skip to main content

Bücher Finance + Banking

Bücher Finance + Banking

2024 | Buch

Abschlussprüfung Teil II

Vermögen aufbauen und Risiken absichern, Finanzierungsvorhaben begleiten, Wirtschafts- und Sozialkunde

Dieses Buch bereitet auszubildende Bankkaufleute optimal auf den Teil II der 2020 neu gestalteten Abschlussprüfung vor. Wolfgang Grundmann, Marion Leuenroth und Rudolf Rathner haben für die gezielte Vorbereitung auf die gestreckte Abschlussprüfung …

verfasst von:
Wolfgang Grundmann, Marion Leuenroth, Rudolf Rathner

2024 | Buch

Lösungsbuch „Bankwirtschaft in kundennahen Lernsituationen"

Zum Lehrbuch für Bank- und Finanzkaufleute

Dieses Lösungsbuch zum Hauptwerk „Fallorientierte Bankbetriebswirtschaft" unterstützt die Auszubildenden beim Bearbeiten der Fälle und Übungsaufgaben, die ihn zielorientiert bei Erwerb, Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse aus dem Lehrbuch …

verfasst von:
Wolfgang Grundmann, Marion Leuenroth

2024 | Buch

Controlling

Eine Einführung mit Storytelling-Ansatz

Für die Unterstützung des Managements ist das Controlling unverzichtbar. Kenntnisse im Controlling sind nicht nur für Controller, sondern auch für andere Fach- und Führungskräfte elementar.

Das Besondere an diesem Lehrbuch ist die konsequente …

verfasst von:
Thorsten Kümper

2024 | Buch

Verfahrenseinstellungen unter Auflagen bei der Sanktionierung von Unternehmen in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Deutschland

Status quo und Perspektiven vor dem Hintergrund des Verbandssanktionengesetzes-E

Die Arbeit untersucht rechtsvergleichend Verfahrenseinstellung unter Auflagen bei der Sanktionierung von Unternehmen als bedeutsamen Teilaspekt eines Unternehmenssanktionsrechts in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Deutschland und leistet …

verfasst von:
Raphaela Queck

Open Access 2024 | Open Access | Buch

Im Brennpunkt der Wirtschaftspolitik

Innovation, Globalisierung und Klimawandel

Dieser Open-Access-Sammelband zeigt, wie innovative Forschung und Lehre in der Volkswirtschaftslehre zu einer besseren Gesellschaft beitragen können. Eine Wirtschaftspolitik mit Ziel und Plan sollte auf rigorosem theoretischem Fundament stehen und …

herausgegeben von:
Christian Keuschnigg

2024 | Buch

Formelsammlung Wirtschaftsmathematik

Wissen kompakt für Studierende und Praktiker

Diese etablierte Formelsammlung enthält und erklärt mathematische Formeln innerhalb ökonomischer Zusammenhänge, wie sie in den Wirtschaftswissenschaften und in der wirtschaftswissenschaftlichen Praxis unbedingt notwendig sind. Das Verständnis der …

verfasst von:
Franz W. Peren

2024 | Buch

Der Schutz fairer Wettbewerbsbedingungen im Fall drittstaatlicher Subventionen

Insbesondere bei Unternehmensübernahmen und im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe

Den EU-Binnenmarkt zu schützen ist fundamentale Grundvoraussetzung für die Existenz und den Fortbestand der Europäischen Union. Daher wurde am 14. Dezember 2022 die Verordnung zur Regulierung verzerrender drittstaatlicher Subventionen auf dem EU-Binnenmarkt erlassen und gilt als Novum. Das Buch zeigt unter anderem, wie die Regelung klassische Elenente des Kartell- sowie des europäischen Beihilferechts, des EU-Vergaberechts und des EU-Außenwirtschaftsrechts verbindet. 

verfasst von:
Tim Klose

2024 | Buch

Kartellrecht

Grundlagen des deutschen und europäischen Kartellrechts

In diesem essential werden die Grundlagen des deutschen und europäischen Kartellrechts kurz und übersichtlich aufbereitet. Nach einer kurzen wettbewerbstheoretischen Einführung zu den Zielen des Kartellrechts vermittelt der Autor zunächst die …

verfasst von:
Immo Schuler

2024 | Buch

Finanzcoaching in der Praxis

Die erfolgreiche Synergie von Zahl, Geld und Mensch

Dieses essential bietet eine umfassende Einführung in die Definition und den Stellenwert von Finanzcoaching. Sie erhalten einen Überblick über die internationale Forschung auf diesem Gebiet und erfahren, welche entscheidende Rolle die Psychologie bei Finanzentscheidungen spielt.

verfasst von:
Monika Müller

2024 | Buch

Analytische Prüfungshandlungen in der Abschlussprüfung

Einflussfaktoren auf die Verarbeitung von nicht-finanziellen Informationen

In der Abschlussprüfung werden neben Informationen aus der traditionellen Analyse von finanziellen Daten zunehmend Informationen aus der Analyse von nicht-finanziellen Daten berücksichtigt. Die Nutzung von nicht-finanziellen Informationen ist …

verfasst von:
Johannes Martens

2024 | Buch

Asymptotische Stochastik: Eine Einführung mit Blick auf die Statistik

Dieses Lehrbuch liefert einen verständnisorientierten Einstieg in die asymptotische Stochastik. Es ist vom Niveau her zu Beginn eines Mathematik-Masterstudiums angesiedelt und deckt den Stoff ab, der in einer vierstündigen Vorlesung mit …

verfasst von:
Norbert Henze

2024 | Buch

Big Data und Advanced Analytics im Controlling

Potenziale, Herausforderungen und Implikationen für die Praxis

Die Digitalisierung und Entwicklungen im Gebiet der künstlichen Intelligenz haben in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen in der Gesellschaft und der Unternehmenspraxis hervorgerufen. Aufkommende Technologien in den Feldern Big Data und …

verfasst von:
Andreas Vorndran

2024 | Buch

Charakteristika von Aufgaben in der Domäne Rechnungswesen

Eine fachdidaktische Analyse

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Charakteristika von Aufgaben in der Domäne Rechnungswesen aus einer fachdidaktischen Perspektive. Dazu wurde der aktuelle fachdidaktische Diskussionsstand aus der Fachdidaktik Rechnungswesen …

verfasst von:
Simone Stütz

2024 | Buch

Die Auswirkungen der hohen Inflationsraten auf die Unternehmensbewertungen

Das essential untersucht den Einfluss hoher Inflationsraten auf die Unternehmensbewertung mittels Discounted-Cashflow-Methoden. Dabei analysiert es umfassend die Auswirkungen auf Einnahmen und Gesamtwert, hebt konkret betroffene DCF-Parameter …

verfasst von:
Stefan Georg, Chris Heiler, Tatjana Derr

2024 | Buch

Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde

Prüfungswissen in Übersichten

Dieses Buch bietet den kompletten, für die Abschlussprüfung relevanten Lernstoff in Form von knappen tabellarischen Übersichten und übersichtlichen Grafiken für alle Prüfungsthemen. Die Auszubildenden können somit gezielt Wissenslücken schließen …

verfasst von:
Wolfgang Grundmann, Rudolf Rathner

Open Access 2024 | Open Access | Buch

Die Mindestbesteuerung multinationaler Konzerne

Zur Vereinbarkeit der GloBE-Regeln mit höherrangigem Recht und Doppelbesteuerungsabkommen aus deutscher Perspektive

Dieses Open-Access-Buch behandelt die globale Mindeststeuer für Großkonzerne, auf die sich im Herbst 2021 137 Staaten verständigt haben, die als Mitglieder im Inclusive Framework (IF) on BEPS von G20/OECD an der Reform des internationalen …

verfasst von:
Nicolas Steinmeister

2024 | Buch Zur Zeit gratis

Innovationsfähigkeit der Finanzbranche

Erfolgsfaktoren und Hindernisse für Genossenschaftsbanken

Genossenschaftsbanken stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Um sich auf dem Markt gegen Fintechs und Start-ups zu behaupten, müssen die traditionellen Institute ihren Fokus auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle legen, um Wachstumspotenziale zu schaffen und neue Ertragsmöglichkeiten zu generieren. Wie die Häsuer der Bankengruppe ihre Innovationskraft stärken können, erläutern die beiden Bank-Expertinnen Jennifer Leger und Esther Bollhöfer in diesem Buch. 

verfasst von:
Jennifer Leger, Esther Bollhöfer

2024 | Buch

Grundsätze ordnungsgemäßer Kostenprüfung bei öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen

In den Anwendungsfeldern, in denen Prüfungen verbindlich vorgeschrieben sind, bestimmen gesetzliche Vorschriften regelmäßig nur die Art der Prüfung, nicht aber den Umfang oder die genaue Prüfungsdurchführung. Um in solchen Fällen die Zuverlässigkeit komplexer Prüfungen zu gewährleisten, haben sich in einigen Anwendungsbereichen Grundsätze herausgebildet. Dieses Buch stellt erstmals das aktuelle Vorgehen bei der Kostenprüfung öffentlicher Aufträge und der Prüfung von Zuwendungen auf Kostenbasis dar und zeigt Grundsätze sowie methodische Ansätze auf, die zukünftig zu einer optimierten Prüfung beitragen können. Die gewonnenen Erkenntnisse und methodischen Ansätze leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Prüfungspraxis.

verfasst von:
Tim Hinz

2024 | Buch

Internationale Wirtschaftsbeziehungen II

Das Weltfinanzsystem – Währungsordnungen, globale Finanzmärkte und Finanzkrisen

Das Buch behandelt Fragen internationaler Währungs- und Finanzbeziehungen, wobei auch die Rolle der Entwicklungsländer im internationalen Kapitalverkehr in verschiedenen Kapiteln eingehend thematisiert wird. Es zeigt, dass sich internationale …

verfasst von:
Eckart Koch

2024 | Buch

Steuerstrafrecht

Dieses Buch enthält – insbesondere für Studierende, aber auch Berufseinsteiger – eine Einführung in das Steuerstrafrecht sowohl in materieller als auch verfahrensrechtlicher Hinsicht. Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis verbinden ihre …

verfasst von:
Dennis Bock, Friedrich Sebastian Fülscher