Skip to main content

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift

1998 - 2024
Jahrgänge
289
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 6/2024
Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter - inklusive Spezial Automobilelektronik. 

Eine europäische Batterielieferkette bringt Klimavorteile

Batterie Im Fokus

Die Errichtung einer eigenen Batterieproduktion in Europa anstelle von Einfuhren aus China soll gut fürs Klima sein, wie T&E erklärt. Der Verband spricht sich für mehr Investitionen in europäische Gigafabriken aus.

Diese Elektroauto-Modelle sind am beliebtesten

Der Tesla Model Y ist derzeit das beliebteste Pkw-Modell mit Elektroantrieb in Deutschland. Erst mit deutlichem Abstand folgen deutsche Hersteller.

Warum die Psyche ein Problem beim automatisierten Fahren ist

Automatisierte Fahrzeuge könnten die Mobilität neu gestalten. Doch die damit verbundenen Ängste und Befürchtungen sind weitgehend unbekannt. Studien bringen nun Licht ins Dunkel. 

So lassen sich Brems- und Reifenabrieb reduzieren

Fahrwerk Schwerpunkt

Der Abrieb von Reifen und Bremsen ist eine Gefahr für die Gesundheit und Umwelt. Die Euro-7-Gesetzgebung soll die nichtmotorischen Emissionen jetzt regulieren. Wie lassen sich die Abriebpartikel reduzieren?

Unsere nächste Veranstaltung

VERLAGSANGEBOT
Neuer Inhalt

04.06.2024 - 05.06.2024 | Fahrwerk | Kongress | München | Veranstaltung

chassis.tech plus 2024

15. Internationales Münchner Fahrwerk-Symposium. Das automatisierte Fahren fordert auch den Fahrkomfort heraus. Selbst Assistenz­systeme für das teilauto­nome Fahren benötigen fort­schrittliche Fahrwerk­systeme, um unter anderem die Fahrzeug­dynamik zu verbessern.

Verwandte Zeitschriften

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mediadaten Icon
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe treffsicher und nachhaltig.
Mediadaten ansehen
kontakt
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
Ansprechpartner finden
Calendar Icon
Unsere Fachkonferenzen, Tagungen und Seminare
Konferenzangebot ansehen

Über diese Zeitschrift

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift:

Das Fachmagazin für das technikorientierte Management in der Automobilindustrie bietet hochaktuelle Informationen aus Forschung und Entwicklung.

Die ATZ - 1898 gegründet - ist die älteste noch existierende Automobilzeitschrift der Welt. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung auf dem Gesamtgebiet der Personenwagen und Nutzfahrzeuge. Autoren aus Industrie und Wissenschaft berichten über einzelne Forschungsprojekte sowie über Serienentwicklungen von Fahrzeugen und ihren Komponenten.

Die ATZ berichtet technisch-wissenschaftlich fundiert und exklusiv über Fortschritte in der Kraftfahrzeugtechnik und dient als unentbehrliche Informationsquelle für alle Ingenieure im weltweiten Automobilbau.

Die "Deutsche Fachpresse" zeichnete ATZ im Mai 2010 als "Fachmedium des Jahres 2010" aus. Grund ist der Relaunch von ATZ, MTZ & Co. Schließlich präsentieren sich die Magazine seit Januar 2010 im neuen Design. Lesefreundlich, klar strukturiert und visuell noch ansprechender. Die neue und moderne Optik unterstützt dabei die eindeutig technisch-wissenschaftliche Ausrichtung der Zeitschriften und gibt fundierten Hintergrund-Informationen noch größeren Raum.

ATZ worldwide

steht den Lesern seit Januar 2008 als e-magazine zur Verfügung. Die digitale Zeitschrift enthält alle Abbildungen und den kompletten Inhalt in englischer Sprache. 

Metadaten
Titel
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift
Abdeckung
Jahrgang 100/1998 - Jahrgang 126/2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Elektronische ISSN
2192-8800
Print ISSN
0001-2785
Zeitschriften-ID
35148

    Premium Partner