Skip to main content

Fachkräftemangel

"Im IT-Projektmanagement punkten Quereinsteiger"

Karriere Interview

Der Fachkräftemangel in Informatik-Berufen ist ein Dauerproblem für Unternehmen. Diese müssen neu denken, um offene Stellen zu besetzen. Insbesondere im IT-Projektmanagement eröffnen sich für Quereinsteiger neue Chancen, so Dozentin Katherina Döpke.

Weniger offene Jobs für Finance-Experten im Herbst

Im Finance-Bereich sind im dritten Quartal 2023 weniger Fachkräfte von den Unternehmen gesucht worden als im Sommer, zeigen Daten von Hays. Doch die Zahl ausgeschriebener Stellen liegt auf einem hohen Niveau. 

So verändert KI den Ingenieurberuf

Nicht nur am Fließband ersetzen Roboter immer häufiger den Menschen. Auch Ingenieure bekommen Konkurrenz. Brauchen wir sie künftig überhaupt noch? Wie KI den Ingenieurberuf verändert.

Unternehmen investieren mehr in den Klimaschutz

Klimaschutz Schwerpunkt

Die deutsche Wirtschaft hat 2022 ihre Klimaschutzinvestitionen deutlich gesteigert. Doch der Weg zur Klimaneutralität ist noch weit, sagen KfW-Experten. Bessere Rahmen- und Finanzierungsbedingungen müssen her - vor allem für den Mittelstand.

Sales- und Finanzprozesse aufeinander abstimmen

Vertriebstools Schwerpunkt

Das Vertriebscontrolling muss sich zahlreichen Herausforderungen stellen. 2024 werden neue Entwicklungen weitere Aufgaben mit sich bringen. 

Größere Produzenten optimieren ihr Umlaufvermögen

Für mehr als drei Viertel der größeren Betriebe aus dem produzierenden Gewerbe gewinnt in der aktuellen wirtschaftlichen Lage das Working Capital Management an Bedeutung. Dabei drehen die Unternehmen an mehreren Stellschrauben, zeigt eine aktuelle Umfrage. 

Finanzielle Ängste verändern Konsum- und Sparverhalten

Privatkunden Schwerpunkt

Vielfältige Krisen verunsichern deutsche Verbraucher. Die Angst vor Gehaltseinbußen, der Rentenlücke und steigenden Preisen beeinflusst das Konsum- und Sparverhalten. Das fordert die Beratung von Banken und Sparkassen.

2024 bringt Steuerexperten top Gehaltsperspektiven

Vergütung Im Fokus

Der Fachkräftemangel ist sowohl in der Buchhaltung als auch dem Steuerwesen deutlich zu spüren. Attraktive Gehälter sind 2024 bei der Mitarbeitersuche deshalb ein Pluspunkt, wie eine aktuelle Studie belegt.

Zeitschriftenartikel

01-12-2023 | Editorial

Den Spagat meistern

In unserer digitalen Fachbibliothek Springer Professional können Sie sich kostenfrei für die Newsletter „Banking“ und „Finance + Controlling“ anmelden. Sie erhalten dann regelmäßig Branchennews aus unserer Online-Redaktion. Melden Sie sich gleich …

01-12-2023 | Titel

„Zugang zu Elektro- und Hybridmodellen erleichtern“

Die Niederlassungsleiter der CA Auto Bank, Karsten Borkowsky und Bernd Gleißner, sprechen über die Strategie ihres Hauses sowie den Anspruch, Mobilitätsbank für eine bessere Welt zu sein. Karsten Borkowsky (rechts im Bild) ist Niederlassungsleiter …

01-12-2023 | Branche

Fokus auf Nachwuchs und Digitalisierung

Die DKM fand zum 26. Mal in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Die Veranstalter legten unter der neuen Ägide von bbg-Geschäftsführerin Lisa Knörrer Wert auf inhaltliche Neuerungen und ein gestrafftes Messeprogramm.

Open Access 20-11-2023 | Wissenschaftliche Beiträge

New Work und die Zukunft der Arbeit aus der Sicht von Beschäftigten – Vorstellungen wünschenswerter digitaler Arbeit von Wissensarbeitenden im Homeoffice während COVID-19

Die fortschreitende Digitalisierung verändert, wie Menschen arbeiten und wie sie in Zukunft arbeiten wollen. In der Arbeitssoziologie werden diese Veränderungen vorrangig mit dem Fokus auf technologische Transformationen im Diskurs um die …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Chapter

Wohnungsmarkt in Deutschland

Wenngleich die Ergebnisse des letzten Zensus noch auf sich warten lassen, ist doch bekannt, dass die Bevölkerung in Deutschland seit dem Sommer 2022 über 84 Mio. Menschen zählt.

2023 | OriginalPaper | Chapter

Personalauswahl 4.0 aus der Perspektive der Kandidat:innen

Getrieben durch die digitale Transformation hat auch die Eignungsdiagnostik eine Reihe von Innovationen zu verzeichnen: Künstliche Intelligenz wird in Matching- und Vorauswahlprozessen eingesetzt. Interviews werden via Videokonferenz durchgeführt …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Für Lernende Organisationen braucht es lernende Personalentwickler

Gemäß des seit langer Zeit gängigen Verständnisses ist es die Aufgabe in der Personalentwicklung (PE) bzw. des Learning & Developments (L&D), Mitarbeiter*innen entsprechend aktueller und zukünftiger Fähigkeiten- und Fertigkeitslücken zu entwickeln …

2023 | OriginalPaper | Chapter

H

Haftung bedeutet grundsätzlich, dass jemand für einen Schaden einstehen muss. „Die Haftung kann sich dabei aus einem Vertrag oder aus dem Gesetz ergeben. Meist setzt eine Haftung ein Verschulden (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) voraus.

In eigener Sache

Bildergalerien

Postkarte 34.489.488.000 Euro ausgewandert

07-04-2015 | Management + Führung | Bildergalerie | Gallery

Postkarten Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist nur ein Mythos. Die Postkartenserie zeigt ironisch die Fehler der Unternehmen beim Recruiting.