Skip to main content

Fachbeiträge: Management + Führung

Fachbeiträge: Management + Führung

Führungskräfte auf Distanz

26.05.2023 | Fachkräftemangel | Gastbeitrag | Online-Artikel

Wenn Führungskräfte rar werden

Der Fachkräftemangel in Deutschland hat viele Facetten und schlägt sich auch in den Managemennt Boards nieder. Auf der Suche nach geeigneten Führungskräften müssen Unternehmen daher neue, kreative Recruiting-Wege einschlagen. 

Brainstorming und Ideenentwicklung

25.05.2023 | Innovationsmanagement | Im Fokus | Online-Artikel

Wirtschaft lässt das Innovationsmanagement schleifen

Deutsche Unternehmen sind während der vergangenen drei Jahre bei innovativen Weiterentwicklungen regelrecht eingeschlafen, belegt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Die Autoren warnen vor schwerwiegenden Folgen für die Wettbewerbs- und Transformationsfähigkeit Deutschlands.

Tobias Zimmer

24.05.2023 | M&A-Management | Interview | Online-Artikel

"Unternehmensnachfolge hat kein Image"

Dass der deutsche Mittelstand ein Nachfolgeproblem hat, sorgt in vielen Unternehmen für Alarmstimmung. In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Thema  hingegen nicht präsent, moniert Serial Entrepreneur Tobias Zimmer. Dabei sei ein Generationswechsel attraktiver als eine Gründung. 

Held und Vorbild

23.05.2023 | Entrepreneuership | Im Fokus | Online-Artikel

Auch Manager brauchen Vorbilder

Mittelständische Unternehmer würden am liebsten einmal bei Bill Gates über die Schulter schauen, ergibt eine Umfrage. Der Microsoft-Gründer hat offenbar für viele Manager eine Vorbildfunktion. Doch warum sind erfolgreiche Menschen eigentlich eine Inspirationsquelle für andere?

Weiterbildung

22.05.2023 | Aus- und Weiterbildung | Im Fokus | Online-Artikel

Unternehmen agieren bei Weiterbildung strategielos

Um der großen Kündigungswelle Einhalt zu gebieten, sind Weiterbildungsangebote derzeit das Mittel der Wahl. Doch die Lernoffensive verpufft, weil es an einer zielgerichteten Personalentwicklungsstrategie und an flankierender Kommunikation mangelt. 

Mitarbeitermotivation

19.05.2023 | Mitarbeitermotivation | Gastbeitrag | Online-Artikel

Mitarbeiterzufriedenheit trotz Krise stärken

In der derzeit wirtschaftlich angespannten Lage sparen Unternehmen - und das primär an Personalkosten. Dabei hat gerade die Stimmung der Belegschaft große Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg. Wie es trotzdem gelingt, die Mitarbeiterzufriedenheit zu stärken.

Stephan Proksch

17.05.2023 | Konfliktmanagement | Interview | Online-Artikel

"Konfliktmanagement ist Teil der Führungsverantwortung"

Mediation in Unternehmen lohnt sich, um interne Konflikte zu lösen. Nicht immer braucht es dazu externe Mediatoren. Oft reicht es, wenn Manager über mediative Kompetenzen verfügen, um Spannungen im Team zu beseitigen, so Experte Stephan Proksch im Gespräch. 

Werkzeugkoffer

16.05.2023 | Transformation | Im Fokus | Online-Artikel

So knacken Firmen das Transformationsdilemma

Unternehmen wissen, dass sie nicht in analogen Strukturen und Prozessen verharren können. Dennoch kommt die digitale Transformation bei vielen nicht voran. Woran es hapert und wie sich der digitale Wandel beschleunigen lässt.

Social Skills

15.05.2023 | Change Management | Gastbeitrag | Online-Artikel

Chefs brauchen für den Change soziale Skills

Veränderungsprojekte und Umstrukturierungen sind in Unternehmen an der Tagesordnung. Damit der Wandel gelingt, sind vor allem Führungskräfte gefordert. Sie müssen mehr denn je über herausragende soziale Kompetenzen verfügen.

Kosten Software-Projekte

15.05.2023 | Projektmanagement | Infografik | Online-Artikel

Viele Software-Projekte rechnen sich nicht

Der Einsatz der richtigen Software und Tools beschleunigt Prozesse in Unternehmen und verbessert die Teamzusammenarbeit. Doch rund die Hälfte der Software-Projekte bringen nicht den erhofften finanziellen Rücklauf oder scheitern an der Digital Adoption.

Freelancer

12.05.2023 | Karriere | Kolumne | Online-Artikel

Freelance Economy bietet Unternehmen ungeahnte Chancen

Freelancing ist insbesondere bei der Generation Z auf dem Vormarsch. Die Konjunkturdelle beschleunigt die Entwicklung zum Arbeiten auf selbstständiger Basis. Wie Unternehmen den Trend für sich nutzen können.

Aus- und Weiterbildung im Seminar

11.05.2023 | Personalentwicklung | Im Fokus | Online-Artikel

Gewinnerunternehmen investieren in ihre Mitarbeitenden

Unternehmen, die Stärken ihrer Mitarbeitenden konsequent ausbauen, sind krisenfester und erzielen höhere Gewinne. Wie sich dieser Leistungsvorsprung herstellen und halten lässt, zeigt eine Analyse von McKinsey.

Kosten Sparen Geld

10.05.2023 | Vergütung | Im Fokus | Online-Artikel

Schluss mit der Gehaltsbescheidenheit

Nach langer Zurückhaltung sind nun deutliche Lohnerhöhungen gefragt. Wo man wieviel verdient, verrät der Kununu Gehaltscheck. Manche regt das womöglich zum Jobwechsel an. Unternehmen sollten ihr Entgeltmanagement daher dringend prüfen.

Management Board

09.05.2023 | Unternehmensführung | Im Fokus | Online-Artikel

Deutsche Vorstände machen IT und HR nebenbei

IT- und HR-Expertise sind einer Studie zufolge im Topmanagement von Dax- und Familienunternehmen unterrepräsentiert. Damit fehlt es in den Vorständen an Entscheidungsträgern, die in der Lage sind, Zukunftsthemen strategisch voranzutreiben. 

Robert Giebenrath

08.05.2023 | Developed Markets | Kommentar | Online-Artikel

Viessmanns smarter Wärmepumpen-Deal

Viessmann verkauft seine Wärmepumpen-Sparte an den US-Konkurrenten Carrier Global und Beobachter sind geschockt.  Denn der Bedarf an Wärmepumpen explodiert aktuell. War diese Entscheidung des deutschen Marktführers wirklich durchdacht?

Homeoffice und New Work

05.05.2023 | Unternehmensberatung | Gastbeitrag | Online-Artikel

Gut beraten zwischen New Work und Kundenwunsch

Unternehmensberatung passiert immer vor Ort, so die Regel. Spätestens seit der Corona-Pandemie schaffen Consultants vieles ebenso gut aus der Ferne – jedoch nicht alles. Wie der Spagat zwischen Mitarbeiterbedürfnissen und Kundenwunsch gelingt.

Job-Interview

04.05.2023 | Recruiting | Im Fokus | Online-Artikel

Bewerber sind jetzt König Kunde

Bewerber kommen überwiegend aus ungekündigter Position und können sich neue Jobs aussuchen. Und doch benehmen sich viele Unternehmen noch so, als ob sie die Forderungen stellen könnten. So verprellen sie dringend benötigte High Potentials.

Jens Magers und Christina Eschenfelder

03.05.2023 | CSR-Reporting | Interview | Online-Artikel

"Eine Sustainable Corporate Governance ist immer individuell"

Eine nachhaltige Unternehmensführung muss vielen rechtlichen Anforderungen genügen. Was eine Sustainable Corporate Governance nach deutschem Aktienrecht bedeutet, führen die Juristen Jens Magers und Christina Eschenfelder im Gespräch mit Springer Professional aus.

Fünf Sterne

02.05.2023 | Wissensmanagement | Nachricht | Nachrichten

Die Top-Management-Artikel im April

Das Verbrenner-Aus managen, den Meeting-Terror beenden und sinkende Identifikation in Change-Prozessen: Das sind die Top-Artikel im Fachgebiet Management + Führung im April. Das Ranking zeigt auch die beliebtesten Magazinbeiträge und Bücher. 

Soft Skills

02.05.2023 | Recruiting | Infografik | Online-Artikel

Unternehmen suchen engagierte Mitarbeiter

Einsatzbereitschaft ist die Top-Eigenschaft, die sich Unternehmen von neuen Mitarbeitern wünschen. Kritisches Denken ist im Vergleich dazu weit weniger gefragt. Welche Skills bei Arbeitgebern noch en vogue sind.