Skip to main content

PR-Instrumente

Aus der Redaktion

Große Lücken bei der Weiterbildung im PR-Bereich

Sind Public Relations für die Zukunft gewappnet? Nein, lautet das Fazit aus einer aktuellen Studie. Demnach setzen Unternehmen falsche Schwerpunkte in ihrem Weiterbildungsangebot. PR-Fachleute wissen indes genau, wo Handlungsbedarf besteht.

Exzellente Kommunikation nutzt Reputationskennzahlen

Wirtschaftliche Entscheidungen sind häufig erklärungsbedürftig. Dennoch finden sich in Vorständen kaum Kommunikationsprofis. Dabei wird PR-Expertise hier dringend gebraucht. Denn der Ruf von Unternehmen ist schnell verspielt.

Content is King: Drei Faktoren, die für Unternehmen wichtig sind

Als Microsoft Gründer Bill Gates 1996 in einem Essay mit dem Titel "Content is King" die Bedeutung von Content für Unternehmen hervorhob, war der Beginn der Internet-Zeitrechnung der maßgebliche Treiber. Für den Kern der Aussage ist sie es immer noch. 

Wie Pressesprecher Journalisten gezielt unterstützen

Journalisten haben immer mehr Zeitdruck. Um ihnen zu helfen, die Qualität der Berichterstattung hoch zu halten, können Pressesprecher und andere PR-Experten den Journalisten gezielt Themen vorschlagen und Kontext liefern.

Mit digitalen Sales- und Marketing-Tools Messen wieder attraktiv machen

Digitale Komponenten für die Zielgruppenerweiterung können klassische Messen fit für die Zukunft machen. Autor Michael Larche betrachtet im Gastbeitrag die Möglichkeiten.

Immer mehr CEOs mit Mut zu politischen Statements

Wenn Unternehmenslenker öffentlich Stellung zu gesellschaftspolitischen Themen nehmen, geht das mitunter nach hinten los. Dennoch wird politisches Engagement für CEOs wichtiger. Hierbei hilft ein Corporate-Political-Responsibility-Konzept.

Die Must Haves in der B2B-Pressearbeit

[Neu mit Audio-Version!] Fachmedien wollen exklusive Inhalte, gleich welche Formate und Kanäle sie nutzen. "Unique Content" ist ein zentrales Schlagwort der modernen B2B-Kommunikation. Vor welchen Aufgaben B2B-Unternehmen in ihrer Kommunikation stehen.

Cyberattacken haben während der Fußball-WM Hochsaison

Denkt man an die Fußballweltmeisterschaft in Russland, vergisst man schnell das Thema Datensicherheit. Dabei ist ein derartiges Großereignis mit einigen Risiken verbunden. Kriminelle im Internet haben Hochsaison.

Zeitschriftenartikel

01.02.2014 | Schwerpunkt

Stadionzeitung meets Facebook

Anfang September 2013 waren den deutschen Bundesligisten nach offiziellen Angaben der Vereine insgesamt rund 815.000 Mitglieder angeschlossen. (Da die Zahl der Clubmitglieder von den Vereinen zu unterschiedlichen Zeitpunkten aktualisier

01.09.2011 | Aufsatz

Wider die Symbiose

Der folgende Diskussionsbeitrag beschäftigt sich mit der Präsentation von Hunger und damit verbundenen Notsituationen in den Massenmedien. Er fokussiert auf Probleme und Strukturen journalistischer Produktionsprozesse und auf die symbiotische Beziehu…

01.07.2009 | Umweltschutz

Öffentlichkeitsarbeit der Deichverbände in Niedersachsen und Bremen

Auf Grund des Klimawandels wird eine erhöhte Gefährdung der Küsten und deren Infrastruktur erwartet. Zunehmender Nutzungsdruck erfordert daher eine intensive Risikokommunikation im Küstenraum. Diese obliegt in Niedersachsen und Bremen vorzugsweise de…

Buchkapitel

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

PR – Das kann Medienarbeit für deine Marke leisten

In diesem Kapitel tauchen wir in die klassischen Public Relations (PR) ein, also die glaubwürdige Kommunikation und den Imageaufbau durch unabhängige dritte Instanzen. Warum? Je höher deine Glaubwürdigkeit ist, desto größer ist das Vertrauen in …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Leitbilder für eine zukunftsfähige Entwicklung

Der derzeitige gesellschaftliche Umbruch, in den die Forst- und Holzwirtschaft eingebettet ist, ist begleitet von Vorstellungen, ob und wie sich der Wandel beeinflussen lässt. In diesem Kapitel geht es darum, die handlungsleitenden Konzepte zu …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

CSR-Kommunikation – Die Instrumente

Wenn es darum geht, die CSR-/Nachhaltigkeitsthemen eines Unternehmens glaubwürdig und transparent darzustellen, kann aus einer Vielzahl an Kommunikationsinstrumenten ausgewählt werden. Der Praxisteil dieses Buches gibt einen Überblick über die …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Wirkungsvolle CSR-Kommunikation – Grundlagen

Dieses Kapitel zeigt, warum es für Unternehmen sinnvoll ist, in der CSR-Kommunikation aktiv zu sein, wie diese in den CSR-Managementprozess eingebunden wird und welche Voraussetzungen das CSR-Konzept erfüllen muss, um von den Anspruchsgruppen als …

In eigener Sache

Bücher

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr