Skip to main content

PR-Instrumente

Wirtschaftliche Entscheidungen sind häufig erklärungsbedürftig. Dennoch finden sich in Vorständen kaum Kommunikationsprofis. Dabei wird PR-Expertise hier dringend gebraucht. Denn der Ruf von Unternehmen ist schnell verspielt.

Als Microsoft Gründer Bill Gates 1996 in einem Essay mit dem Titel "Content is King" die Bedeutung von Content für Unternehmen hervorhob, war der Beginn der Internet-Zeitrechnung der maßgebliche Treiber. Für den Kern der Aussage ist sie es immer noch. 

Journalisten haben immer mehr Zeitdruck. Um ihnen zu helfen, die Qualität der Berichterstattung hoch zu halten, können Pressesprecher und andere PR-Experten den Journalisten gezielt Themen vorschlagen und Kontext liefern.

Digitale Komponenten für die Zielgruppenerweiterung können klassische Messen fit für die Zukunft machen. Autor Michael Larche betrachtet im Gastbeitrag die Möglichkeiten.

Wenn Unternehmenslenker öffentlich Stellung zu gesellschaftspolitischen Themen nehmen, geht das mitunter nach hinten los. Dennoch wird politisches Engagement für CEOs wichtiger. Hierbei hilft ein Corporate-Political-Responsibility-Konzept.

[Neu mit Audio-Version!] Fachmedien wollen exklusive Inhalte, gleich welche Formate und Kanäle sie nutzen. "Unique Content" ist ein zentrales Schlagwort der modernen B2B-Kommunikation. Vor welchen Aufgaben B2B-Unternehmen in ihrer Kommunikation stehen.

Denkt man an die Fußballweltmeisterschaft in Russland, vergisst man schnell das Thema Datensicherheit. Dabei ist ein derartiges Großereignis mit einigen Risiken verbunden. Kriminelle im Internet haben Hochsaison.

Auch dieses Jahr versuchen Sponsoren und Markenhersteller jeder Branche, von der medialen Reichweite der Fußballweltmeisterschaft zu profitieren. Manche Maßnahmen begeistern die Fans, andere bescheren werbenden Unternehmen nur einen Kostenberg.

Zeitschriftenartikel

01.02.2014 | Schwerpunkt

Stadionzeitung meets Facebook

Anfang September 2013 waren den deutschen Bundesligisten nach offiziellen Angaben der Vereine insgesamt rund 815.000 Mitglieder angeschlossen. (Da die Zahl der Clubmitglieder von den Vereinen zu unterschiedlichen Zeitpunkten aktualisier

01.09.2011 | Aufsatz

Wider die Symbiose

Der folgende Diskussionsbeitrag beschäftigt sich mit der Präsentation von Hunger und damit verbundenen Notsituationen in den Massenmedien. Er fokussiert auf Probleme und Strukturen journalistischer Produktionsprozesse und auf die symbiotische Beziehu…

01.07.2009 | Umweltschutz

Öffentlichkeitsarbeit der Deichverbände in Niedersachsen und Bremen

Auf Grund des Klimawandels wird eine erhöhte Gefährdung der Küsten und deren Infrastruktur erwartet. Zunehmender Nutzungsdruck erfordert daher eine intensive Risikokommunikation im Küstenraum. Diese obliegt in Niedersachsen und Bremen vorzugsweise de…

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Erde ist eine Scheibe – Kommunikation in einer Zeit alternativer Fakten

Durch die Aufsplitterung von Gesellschaft und Mediensystem rücken die Zielgruppen in den Fokus von Medienforschung und kommunikativer Realität. Sie werden zum Ziel immer trennschärferer fokussierter Botschaften, aber auch zur aktiven …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Soziale Medien und Journalismus

Zwischen sozialen Medien und professionellem Journalismus besteht ein vielfältiges Beziehungsgeflecht. Studien befassen sich mit der Frage, wie der Journalismus soziale Medien selbst einsetzt (Publizieren, Werbung, Publikumsbeteiligung) und wie …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Custom ESG: Bionic Advisory Ebnet den Weg für den Effektiven Altruismus

Nachhaltige Handlungen sind solche, die die Existenz und Handlungsfähigkeit künftiger Generationen sicherstellen, mindestens aber nicht verschlechtern. Doch was ist dann das Gegenteil von Nachhaltigkeit? Kurzlebigkeit? Zerstörung? Oder gar …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Methodisches Vorgehen

Die Arbeit untersucht die vorgestellten Forschungsfragen und Hypothesen zum Zusammenhang zwischen Compliance als Thema der Unternehmenskommunikation und der medialen Reputation von Unternehmen im Rahmen einer Fallstudie mit drei Unternehmen der …

In eigener Sache

  • Komponenten zukünftiger Antriebe 2023

    29.09.2023 | Antriebsstrang | In eigener Sache | Online-Artikel

    Komponentenentwicklung im Fokus

    Die 4. MTZ-Fachtagung "Komponenten zukünftiger Antriebe – Produkte für nachhaltige Mobilität" thematisiert die Entwicklung von Komponenten und Bauteilen in verbrennungsmotorischen und elektrifizierten Antriebssträngen. ATZlive lädt dazu am 24. und 25. Oktober 2023 nach Frankfurt am Main ein. Jetzt anmelden!