Skip to main content

Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO)

Ausgabe 1/2024

Kooperation und Kollaboration

Inhalt (12 Artikel)

  • Open Access
  • Editorial

Kooperation und Kollaboration

Telse Iwers, Jonas Claußen

  • Hauptbeiträge – Thementeil

„Kollaboratives Arbeiten in der modernen Arbeitswelt“

Ursula Liebhart

  • Hauptbeiträge – Thementeil

Komplementäre Beratung: Intern/Extern

Aaron Scheer, Peter Rubarth, Roland Wolfig

  • Open Access
  • Hauptbeiträge – Thementeil

Vertrauen in der Zusammenarbeit von Organisationen: Die Bedeutung organisationaler Gerechtigkeit und affektiven Erlebens

Martina Grunenberg, Judith Prantl, Katharina Heidt, Elisabeth Kals

  • Open Access
  • Hauptbeiträge – Thementeil

Zukunft auf Leinwand. Methoden der Visualisierung und ihre Funktionen für Organisationen

Thomas Wendt, Tamara Freis, Andreas Schröer, Friederike Schütz

  • Open Access
  • Hauptbeiträge – Thementeil

Internationale Kooperationen und Kollaborationen in der Lehrer*innenbildung

Telse A. Iwers, Saskia Spath

  • Open Access
  • Hauptbeiträge – Thementeil

Voraussetzungen für und Bedeutung von unterschiedlichen Kooperationsformen als Quelle der Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung von Lehrkräften

Kris-Stephen Besa, Johanna Gesang, Christoph Kruse, Martin Rothland

  • Hauptbeiträge – Thementeil

Netzwerke der psychiatrischen Gesundheitsversorgung

Ralf-Gero C. Dirksen

  • Open Access
  • Hauptbeiträge – Offener Teil

Die Auswirkungen von Feedback auf Lernbereitschaft und Wechseltendenz von Arbeitnehmern und Studierenden

Petia Genkova, Gwenda Gassel

  • Open Access
  • Hauptbeiträge – Offener Teil

Is ‘hybrid work’ the new high-flying policy? insights from the aviation industry

Sandra Shao, Malte Martensen, Hannah Martensen, Cornelia Reindl

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Premium Partner