Auf der Messe Ligna, die vom 15. bis 19. Mai stattfindet, zeigt das Unternehmen Henkel Lösungen, die zur Optimierung des Brandschutzes beitragen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck des Holzbaus weiter verringern.
Edag, Mitsubishi Chemical und Kreisel Electric haben ein leichtes Batteriegehäuse aus funktionalen Verbundwerkstoffen entwickelt. Es soll neben einer hohen Sicherheit und Langlebigkeit auch das Recycling ermöglichen.
Klassische Batteriegehäuse könnten bald der Vergangenheit angehören. Neue Pack-Architekturen wie Cell-to-Everything-Ansätze sollen die Zukunft sein. Erste Schritte dahin sind bereits mit Cell-to-Pack unternommen worden.
Holz-Beton-Verbunddecken sind vergleichsweise umweltfreundlich, aber teuer. Ein neu entwickeltes Klebeverfahren könnte kostenintensive Schraub-, Kerven- oder Lochblechverbindungen ersetzen.
Wenn die Lithium-Ionen-Batterie eines Elektrofahrzeugs einmal brennt, entstehen hochgiftige Gase und ein starkes Feuer. Brandschutz-Experte Donato Muro klärt auf über Vorsichtsmaßnahmen und die schwierige Löscharbeit.
Elektromobilität ist die Zukunft. Warum sich eine eigene Ladeinfrastruktur für Unternehmen finanziell lohnt und welche Schritte für den Aufbau nötig sind, zeigt der Use Case von E-Mobility-Spezialist reev.
Der Schweizer Batteriehersteller Leclanché hat einen nicht entflammbaren Elektrolytzusatz für Lithium-Ionen-Zellen entwickelt. Das soll das Brandrisiko ohne Beeinträchtigung der Zellleistung um fast 80 % verringern.
Fun, Sinn oder Geld? Die Faktoren, die bei der Jobauswahl eine Rolle spielen, sind vielfältig. Eine Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, welche Branchen und Berufsfelder für junge Arbeitnehmer besonders lukrativ oder interessant sind.
Die Galvanik ist unverzichtbar zur Herstellung vieler Produkte, birgt aber spezielle Risiken. Die Monitoring-Lösung eines internationalen Versicherungsmaklers und Risikoberaters setzt Sensoren ein, um Anomalien im Anlagenbetrieb zu erkennen - und …
Ein Endkunde in Thailand wollte eine Rohrbeschichtung mit einem bestimmten 2K-Polyurethanlack durchführen. Auf der Suche nach einer zuverlässigen Anlage für die Verarbeitung des Beschichtungsmaterials kontaktierte er den regionalen Händler eines …
Ob Arbeits-, Brand- oder Datenschutz: Betriebliche Unterweisungen zählen bei Mitarbeitenden eher selten zu den Lieblingsthemen. Extended Reality — kurz: XR — ist eine Möglichkeit, die Mitarbeitenden für Pflichtschulungen zu begeistern und Lernen …
Das erhöhte Risiko für Arbeitnehmer und Einsatzorganisationen bei der Bewältigung von Notfällen auf Tunnelbaustellen muss bereits im Risikomanagementprozess für Planung und Umsetzung von Sicherheit und Gesundheitsschutz festgelegt werden. Dazu …
Sie haben einen Überblick über die Begrifflichkeit der Tragwerksplanung. Die Grundlagen für die Modellbildungen von Geometrie, Werkstoff und Einwirkungen werden verstanden.
Sexualisierte Übergriffe an deutschen Universitäten sind so normal wie tabuisiert. Zum Schutz der Hochschulmitglieder werden hochschulweit geltende Richtlinien verabschiedet, mit denen der Umgang mit sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und …
Der Bau und die Nutzung von Gebäuden prägen in besonderer Weise das Leben von Menschen. Arbeiten und Wohnen sind verbunden mit sozialer und kultureller Identität sowie mit der Lebensweise und den Lebensgewohnheiten von Menschen. Gebäude sind im …
Die wichtigsten HR-Trends, falsche Gehaltsbescheidenheit und Viessmanns smarter Wärmepumpen-Deal - das sind die Top-Artikel im Fachgebiet Management + Führung im Mai. Auch im Ranking enthalten: Die beliebtesten Magazinbeiträge und Bücher.