Skip to main content

Automobil + Motoren

Unsere Marken:

Top-Thema der Fachredaktion

Die neue Realität in der Automobilindustrie

Aufsichtsräte, Inhaber, Manager, Mitarbeiter und Verbände sind sich einig: Kein Jahr zuvor war wie dieses. Stefan Randak von Atreus analysiert den Status quo der deutschen Autoindustrie. 

weiterlesen

Aus der Fachredaktion

CES 2025: Überall KI – auch im Auto!

Künstliche Intelligenz hat die CES 2025 dominiert. Die Nvidia-Keynote setzte zu Beginn der Technologie-Messe den Ton dafür. Eindrücke aus Las Vegas.

So lassen sich softwaredefinierte Fahrzeuge klassifizieren

Das Konzept des softwaredefinierten Fahrzeugs ist in der Autobranche mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Doch wie weit ist die Praxis? Ein Klassifikationsansatz von Elektrobit gibt Antworten.

Mehrheit sieht Vorteile von Wechselakkus für E-Autos

Fest verbaute Antriebsbatterien in Elektroautos sind in Europa Standard. Doch es gibt auch das Wechselakku-Prinzip. Laut einer TÜV-Umfrage sehen die Bundesbürger Vorteile im Batteriewechsel.

Batterien altern langsamer als angenommen

Fallen Akkus von E-Autos aus, können Neuwagen zu einem wirtschaftlichen Totalschaden werden. Doch aktuelle Studien haben ergeben: Akkus sind deutlich langlebiger als gedacht.

Nutzen Sie den Turbo für Ihre Recherche!

Bis zu 3x schneller und gezielter zu Ihren relevanten Inhalten - mit unserer KI-gestützten Suche

Nachrichten

VW investiert weiter in Wind- und Solarstrom

Mit Millioneninvestitionen in Wind- und Solaranlagen will VW dafür sorgen, dass E-Autos mit grünem Strom fahren. Im vergangenen Jahr ist das zumindest auf dem Papier gelungen.

Neue Hürden für China-Autos in den USA

Die US-Regierung befürchtet, dass Elektronik chinesischer Autos Daten über ihre Besitzer sammeln kann. Der scheidende Präsident kündigt nun eine Maßnahme an.

Volkswagen legt Logpay und Elli zusammen

Elektro oder Verbrenner? Zumindest beim Tanken und Laden soll das bei VW künftig keinen Unterschied mehr machen.

Aston Martin bringt den Vantage Roadster

Aston Martin hat den offenen Vantage vorgestellt. Auch der Roadster wurde behutsam überarbeitet und bekommt mehr Leistung.

Aston Martin Vantage Roadster

Für den Vantage Roadster stehen drei zusätzliche Farben zur Verfügung. Das Faltdach ist in Schwarz, Rot, Blau oder Schwarz und Silber erhältlich.

Zulieferer Webasto holt Sanierer in den Vorstand

Die deutschen Autozulieferer sind reihenweise in die Krise geraten. Bei einem weiteren Unternehmen reichen die üblichen Sparmaßnahmen nicht aus.

ZF Lifetech stellt e.Locking-System vor

ZF Lifetec integriert den Sicherheitsgurt in den Sitz. Zudem sperrt das System den Sicherheitsgurt erstmals elektromechanisch.

Hyundai zeigt Holographic Head-up-Display

Hyundai Mobis hat auf der CES 2025 ein holografisches Vollscheiben-Display vorgestellt. Das Head-up-Display soll bis 2027 zur Serienreife entwickelt werden. 

ADVERTORIAL

Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Zum Thema Smart Manufacturing haben wir über 𝟯𝟬𝟬 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗯𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 befragt. Laden Sie die Studie kostenfrei herunter.

Weiterlesen

Volltextsuche nach Fachinformationen

Das war der Internationale Motorenkongress 2024

In dieser Nachlese zum 11. Internationalen Motorenkongress 2024 schätzen Branchenexperten drängende Themen der Motorentechnik ein und diskutieren die Bedeutung des verbrennungsmotorischen Antriebs für den Personen- und Güterverkehr in einem defossilisierten Mobilitätsumfeld. Der kommende Kongress im Februar 2025 greift diese Themen auf und wird sie weiterführen.

So beeinflusst generative KI die Automobilentwicklung

Generative KI (GenAI) stellt eine neue Entwicklungsstufe der künstlichen Intelligenz (KI) dar. Sie soll unter anderem kreative Aufgaben übernehmen können. Welche Auswirkungen der Einsatz von GenAI im Bereich der Automobilentwicklung hat, erläutert Thomas Schneider.

Pack-2-Pack-Verfahren untersucht Hochvoltbatterien

IAV hat ein eigenes Batterieprüfzentrum zur kosteneffizienten Untersuchung von Hochvoltbatterien errichtet. Der neue Pack-2-Pack-Prüfstand soll mit seinem kostenoptimierten Aufbau in Kombination mit einem intelligenten Energiemanagementsystem ein effizientes Prüfzentrum für die Lebensdauererprobung von Batterien sein.

IT-Director/IT-Mittelstand-Webinar: Erfahrungen aus IT-Transformationsprojekten - am 27.01.2025

Die Transformationsstudie 2024 von NTT DATA Business Solutions und Natuvion bietet wichtige Einblicke in die Transformationspraxis und eine wertvolle Orientierung für die SAP-Community. Die Referenten präsentieren am 27. Januar 2025, 12:30 bis 13:30 Uhr, die wichtigsten Ergebnisse geben hilfreiche Tipps für die Transformation.
Jetzt kostenlos anmelden!

weiterlesen

Folgen Sie uns im Social Web!

In eigener Sache

Fachkonferenzen zu Fahrzeug- und Antriebsentwicklung (Link öffnet in neuem Fenster)

Hier finden Sie die Übersicht über alle ATZ/MTZ-Fachtagungen der Marke ATZlive sowie aktuelle Berichterstattungen zu den Veranstaltungen. Viele Veranstaltungen finden als Hybrid-Events statt: Sie können vor Ort oder am Bildschirm teilnehmen. Informieren Sie sich hier auch über Möglichkeiten, im Rahmen der ATZlive-Fachkonferenzen zu werben! 

Weiterlesen

Veranstaltungen

29.01.2025 - 31.01.2025 | Verkehrssicherheit | Goslar | Veranstaltung

63. Deutscher Verkehrsgerichtstag

in Goslar

18.02.2025 | Fahrerassistenz | Karlsruhe | Veranstaltung

8. Mobile Machines - Sicherheit und Fahrerassistenz für Arbeitsmaschinen

Nach einer vierjährigen Unterbrechung und der digitalen Ausrichtung im Jahr 2021 kehrt diese Veranstaltung in diesem Jahr zu den Vorzügen persönlichen Zusammenkommens zurück.

19.02.2025 | Antriebsstrang | Karlsruhe | Veranstaltung

10. Fachtagung Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen

Die etablierte Tagung lädt erneut zum Austausch zwischen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie ein.

20.02.2025 - 21.02.2025 | Wasserstoff | Zürich | Veranstaltung

Swiss Hydrogen Summit

Das unabhängige Schweizer Forum für Wasserstoff und neue Kraftstoffe