Automobil + Motoren
Fachbeiträge
20.04.2021 | Halbleiter | Im Fokus | Onlineartikel
Halbleitermangel belastet Autoindustrie
Die akuten Lieferengpässe bei Mikrochips sorgen immer wieder für Stillstand in der Automobilproduktion und damit für Schlagzeilen. Entspannung ist nicht in Sicht: Der Hableitermangel soll noch über 2021 hinaus andauern.
15.04.2021 | Leichtbau | Im Fokus | Onlineartikel
"Ein ideales Momentum für den Leichtbau"
Laut Peter Altmaier ist die Zeit für neue Leichtbautechnologien besonders günstig. Auf dem 2. Lightweighting Summit auf der Hannover Messe lassen Experten aber auch wissen, woran Leichtbau oftmals scheitert.
Aus der Bibliothek
Autonomes Fahren: Das sind die zehn größten Knackpunkte
Trotz der kontinuierlichen Entwicklung von automatisierten Fahrzeugen gibt es noch zahlreiche Herausforderungen für deren praktischen Einsatz. Das können juristische, ethische oder auch ökonomische sein. Die Springer-Autoren Zhanxiang Chai, Tianxin Nie und Jan Becker beleuchten in diesem englischsprachigen Buchkapitel die zehn größten Herausforderungen für das automatisierte Fahren.
Aus der Bibliothek
Grundbegriffe des maschinellen Lernens erklärt
Maschinelles Lernen rekonstruiert für den Nutzer relevante Zusammenhänge aus Daten. Im Buchkapitel formulieren die Springer-Autoren Gerhard Paaß und Dirk Hecker ein einfaches lineares Modell, das logistische Regressionsmodell, das für beliebige Eingaben die zugehörige Ausgabe prognostiziert. Das Kapitel beschreibt detailliert das notwendige Vorgehen, aber mit einem Minimum an mathematischen Formeln.
Aus der Bibliothek
Halbleiter spielen in vielen Anwendungen eine Schlüsselrolle
Halbleiter nehmen mit ihren vielfältigen Anwendungsgebieten die zentrale Rolle bei den Materialien der Elektronik und Energietechnik ein. Speziell für den Einsatz in automatisierten Fahrfunktionen entwickelte Halbleiter bilden die Grundlage eines funktional sicheren Fahrzeugs. Springer-Autor Peter Wellmann beschreibt im Buchkapitel ausführlich vier Halbleiterklassen und deren Anwendungsgebiete.
Nachrichten
20.04.2021 | Limousinen | Bildergalerie | Galerie
Audi A6 E-Tron Concept
Der Audi A6 E-Tron Concept ist 4,96 m lang, 1,96 m breit und 1,44 m hoch. Die Fließhecklimousine gibt einen Ausblick auf elektrische Serienmodelle, die ab 2022 auf den Markt kommen sollen.
19.04.2021 | Batterie | Fahrbericht + Test | Onlineartikel
Mit dem Volkswagen ID.3 auf die Langstrecke
Test bei Kälte und Schnee: Wie schlägt sich das Elektroauto VW ID.3 auf der Langstrecke? Ein Erfahrungsbericht von Marc Ziegler, stellvertretendem Chefredakteur der MTZ.
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
In eigener Sache
-
19.04.2021 | Automatisiertes Fahren | In eigener Sache | Onlineartikel
Die Mobilität der Zukunft ist flexibel
Der internationale ATZlive-Kongress Automatisiertes Fahren diskutiert am 8. und 9. Juni 2021 zum siebten Mal die nötigen Schritte auf dem Weg vom assistierten zum autonomen Fahren. Eine Teilnahme ist vor Ort in Wiesbaden oder virtuell via Live-Stream möglich.
Folgen Sie uns im Social Web!
Zeitschriften – Neueste Ausgaben
Veranstaltungen
20.04.2021 - 21.04.2021 | Simulation + Berechnung | Editor´s Pick | Veranstaltung
Simulation World 2021
Ansys größtes Online-Live-Event: 20. & 21. April 2021. Simulation World 2021 ist das weltweit größte Online-Event von Ansys für Führungskräfte, Ingenieure, F&E- und Fertigungsexperten
05.05.2021 - 05.06.2021 | Maschinen | Editor´s Pick | Veranstaltung
Altair Konferenz ATCx Heavy Equipment
Virtuelle Konferenz: Maschinenleistung mit Simulation optimieren. Nehmen Sie an der kostenfreien Altair Konferenz teil und erfahren Sie wie sie Simulationen zur Lösung von industriellen Herausforderungen einsetzen.
Bücher – Aktuelle Neuerscheinungen
Dossier zur Corona-Krise
Hier finden Sie alle Beiträge der Fachredaktion von springerprofessional.de zur Corona-Krise und den Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter, auf die Wirtschaft insgesamt und auf einzelne Branchen. Dazu stellen wir Ihnen eine Auswahl an relevanten Buchkapiteln und Zeitschriftenbeiträgen aus unserer umfangreichen Fachbibliothek mit Hintergrundinformationen und Wissenswertem für Ihren Berufsalltag zur Verfügung.
Bildnachweise
ATZ, MTZ, ATZelektronik, ATZheavy duty, Halbleiter sind derzeit Mangelware in der Autoindustrie./© Valentin Amosenkov / Getty Images / iStock, Infografik: Klimavorteil durch autonomes Fahren/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, HMI 2ter Lightweighting Summit Podium/© Deutsche Messe | Springer Fachmedien Wiesbaden, Svolt NMX/© Svolt, Mercedes-Benz EQB/© Daimler, Audi A6 E-Tron Concept/© Audi, VW ID.3/© Sven Eisenkrämer | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Autos_Parken_Fotolia_34930925/© © M.Jenkins / Fotolia, Mail Icon, ATZlive Mega Teaser, AVL List GmbH/© AVL List GmbH, dSpace, BorgWarner, Smalley, Valeo Logo/© Valeo, FEV, Ansys, Automatisiertes Fahren (Aufa)/© monicaodo / iStock, Xing Button, Neuer Inhalt, Twitter Button, Facebook Button, Neuer Inhalt/© ANSYS, Inc., Neuer Inhalt/© Altair Engineering, Inc., ATZlive_Fahrassi/© Springer Fachmedien GmbH Wiesbaden, Corona/© dottedyeti / stock.adobe.com