Die deutschen Zulieferer geraten bei Umsatzwachstum und Profitabilität ins Hintertreffen – und verlieren fast drei Prozentpunkte Weltmarktanteile. Derweil verändern asiatische Zulieferer das Branchengefüge.
Mega-Casting ermöglicht Aluminium-Karosseriefertigung aus einem Guss. Das soll Komplexität, Gewicht und Kosten reduzieren. Jetzt hat Tesla offenbar einen Durchbruch beim Gigacasting erzielt.
Je nach Branche divergieren die Umsätze im verarbeitenden Gewerbe stark. Fahrzeugbau und Maschinenbau gehören zu den Gewinnern – im Gegensatz zur chemischen Industrie und der Holzverarbeitung.
Der Sustainability Award in Automotive von ATZ | MTZ und Arthur D. Little zeichnet Unternehmen aus, die nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt haben. Alle Informationen zum Award!
Seine selbstproduzierten Brennstoffzellenstacks will Bosch am Laufzeitende zurückkaufen und recyceln. Dabei kann fast das gesamte enthaltene Platin für den Bau neuer Stacks eingesetzt werden.
Vitesco Technologies hat ein neues Leistungsmodul entwickelt, das 2025 auf den Markt kommen soll. Mit der eingesetzten Umspritz-Technik soll ein äußerst robustes Modul gefertigt werden können.
Infineon kooperiert mit dem chinesischen Unternehmen Infy Power. Leistungshalbleiter von Infineon sollen den Wirkungsgrad der Ladestationen für E-Autos verbessern.
Radarsensoren und -anwendungen müssen zuverlässig getestet werden können. Neue Software-Updates von dSpace sollen die Wiedergabetreue bei der Simulation dynamisch bewegter Radarziele verbessern.
Die koreanische Luxusmarke Genesis bringt ihre neue Limousine G90 nach Europa. Alle Infos zur auffällig gestalteten Luxuslimousine der Hyundai-Tochter.
Ford wird den Ranger in Europa ab 2025 auch als Plug-in-Hybridversion anbieten. Der elektrifizierte Pick-up soll eine batterieelektrische Reichweite von mehr als 45 km bieten.
Die B-ON GmbH steht vor dem Aus. Der Hersteller des batterielektrischen Lieferwagens Streetscooter hat am vergangenen Freitag einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Aachen gestellt.
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter - inklusive Spezial Automobilelektronik.
Besuchen Sie unsere Jubiläumsseite zum 125. Geburtstag unserer Zeitschrift ATZ! Hier finden Sie fortlaufend aktualisiert interessante Inhalte zur Geschichte der Automobilentwicklung und alle Infos zum Magazin.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Ziel für Unternehmen der Automobil- und Mobilitätsindustrie. Im Jahr 2024 zeichnet der Sustainability Award in Automotive Unternehmen aus, die in herausragender Art zu den UN Sustainable Development Goals beitragen. Es können Produkte und Services aus den Bereichen Pkw, Nfz, Zwei- und Dreirad sowie Mikro- und urbane Mobilität von Fahrzeugherstellern, Zulieferern, Dienstleistern und Start-ups eingereicht werden.